Newsletter abonnieren

Grundgebühren
16
Zinsen
11
Zahlungsverkehr
18
Service
7
Sicherheit
2
Kreditkarte
8
62

Berliner Volksbank Girokonto blauorange


  • Kostenloses Girokonto für alle U30

  • girocard und Kreditkarte Gold inklusive

  • Reiseversicherungspaket und bis zu 8 % Reisebonus

  • kostenlose Abhebungen mit Kreditkarte außerhalb des EWR

  • Kostenlos Bargeld abheben im BankCard Service Netz


 

Produktcheck
Kontoführung: 0,00 €
Dispositionskredit: 9,50 %
Guthabenzinsen: -
mit Kreditkarte: kostenlose Visa oder MasterCard
Bargeld kostenfrei:
(mit Kreditkarte)
weltweit mit Visa oder MasterCard
Eigene Geldautomaten: 0
Tagesgeldkonto: optional
Partnerbanken: -
Mobile Banking: Ja
Einlagensicherung (erweitert): -
► Alle Produktmerkmale im Detail

Produktmerkmale im Detail

Allgemeines

field_ 1

Kreditinstitut / Anbieter Berliner Volksbank

field_ 2

Bezeichnung Girokonto blauorange

field_ 154

Anzahl eigener Filialen 43

Technisches

field_ 4

Online-Banking Ja

field_ 5

Mobile Banking Ja

field_ 137

Smartphone Ja

field_ 126

Fotoüberweisung Ja

field_ 7
field_ 8

Geldautomaten von Partnerbanken -

field_ 72

PIN/TAN Ja

field_ 73

iTAN (entfällt ab September 2019) Nein

field_ 74

mTAN Nein

field_ 75

HBCI Nein

field_ 81

per APP Ja

field_ 90

chipTAN Ja

field_ 92

QR-TAN / PhotoTAN Ja

field_ 114

pushTAN Nein

field_ 96

Telefonbanking Ja

field_ 125

Live-Chat (Service) Ja

Sicherheit

field_ 9

Gesetzliches Einlagensicherungssystem Gesetzlicher Einlagenschutz der BVR Institutssicherung GmbH

field_ 10

Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 €

field_ 11

Zusätzliches Einlagensicherungssystem Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V.

field_ 12

Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung -

Kontowechselservice

field_ 117

Übertragung von Lastschriften Ja

field_ 118

Übertragung von Daueraufträgen Ja

field_ 120

Information von Arbeitgeber und Co. Ja

field_ 121

Service im Onlinebanking nutzbar Ja

field_ 122

Service nur über APP nutzbar Nein

field_ 123
field_ 128

gesetzliche Kontowechselhilfe Nein

Grundgebühren und Zinssätze

field_ 17

Mindestgehaltseingang -

field_ 18

Kontoführungsgebühren 0,00 €

field_ 19

Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang 0.00

field_ 22

Intervall der Zinsgutschrift -

field_ 23

Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.) 9,50 %

field_ 24

Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.) 9,50 %

Debitcard / girocard

field_ 25

Art der Karte girocard

field_ 143

Anzahl Automaten (Inland) 14000

field_ 148

Infos zu Inlandsautomaten Auszahlungen im BankCard ServiceNetz mit girocard kostenlos

field_ 144

Anzahl Automaten (Ausland) 0

field_ 149
field_ 165

Kartenausgabegebühr (erstmalig) 0,00 €

field_ 78

Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr 0,00 €

field_ 77

Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre 0,00 €

field_ 28

Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr 7,20 €

field_ 29

Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre 7,20 €

field_ 30

Gebühr für Kartensperre 0,00 €

field_ 31

Kosten Ersatzkarte 10,00 €

field_ 32

Kosten Ersatz-PIN 10,25 €

field_ 33

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe -

field_ 34

Barauszahlung bei eigener Bank 0,00 %

field_ 35

Barauszahlung bei eigener Bank 0,00 €

field_ 36

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland 0,00 %

field_ 37

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland 0,00 €

field_ 102

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund 0,00 %

field_ 103

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund 0,00 €

field_ 38

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland Kostenlos im girocard-System, ansonsten 1,00 %, mind. 7,50 EUR

field_ 39

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland -

field_ 40

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland -

field_ 41

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland 1,00 %

field_ 42

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland 7,50 €

field_ 43

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU 0,00 %

field_ 44

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU 0,00 €

field_ 45

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern 1,80 %

field_ 46

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern 1,00 €

field_ 47

Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr) 1.000,00 €

Kreditkarte

field_ 48

Kreditkartentyp Visa oder MasterCard

field_ 146

Anzahl Automaten (Inland) 0

field_ 151

Infos zu Inlandsautomaten Kostenlos Abhebungen von Seiten der Berliner Volksbank

field_ 147

Anzahl Automaten (Ausland) 0

field_ 152

Infos zu Auslandsautomaten Kostenlose Abhebungen inner- und außerhalb des EWR von Seiten der Berliner Volksbank

field_ 60

Intervall der Zinsgutschrift -

field_ 62

Gebühr für Kartensperre 0,00 €

field_ 63

Kosten Ersatzkarte 14,75 €

field_ 64

Kosten Ersatz-PIN 10,25 €

field_ 65

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe -

field_ 66

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland 0,00 %

field_ 67

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland 0,00 €

field_ 99

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern 0,00 €

field_ 68

Tageslimit für Bargeldauszahlung 1.000,00 €

field_ 69

Auslandseinsatzentgelt 1,80 %

field_ 70

Auslandseinsatzentgelt 0,00 €

field_ 71

Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum 0,00 €

Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 30,00 €

Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 30,00 €

Sonstige Zahlungsdienste

field_ 82
field_ 83

Beleglose Buchungen 0,00 €

field_ 84

Beleghafte Buchungen 2,00 €

field_ 93

Bareinzahlung 25 Euro monatlich Bargeldeinzahlung mit Münzen am eigenen Automaten inklusive, danach 8,50 %, mind. 1,00 Euro

field_ 162
field_ 163

kostenfrei aufladbarer Betrag 25 €

field_ 94

Gebühr für Bareinzahlung (absolut) 0,00 €

field_ 161

Gebühr für Bareinzahlung (in Prozent) 0,00 %

Kontoeröffnung

field_ 115

Postident-Verfahren Nein

field_ 116

Videoident-Verfahren Nein

field_ 124

Online-Ausweis / Ausweis-App Nein

Das Berliner Volksbank Girokonto blauorange im Test

Kontoantrag

Antragsverfahren

Zielgruppe für das Girokonto blauorange der Berliner Volksbank sind junge Kunden. Bei Minderjährigen gilt allerdings: Die Kontoeröffnung muss von den Eltern in einer der Filialen vorgenommen werden. Volljährige Interessenten können den Antrag auch online ausfüllen. Die Formulare folgen dabei einer klaren Struktur.

Den Anfang machen der Name und die Geburtsdaten, es folgen die Adress- und Kontaktdaten, der Beruf und steuerliche Details, ehe man die persönliche Identifikationsnummer (PIN) für das Online-Banking festlegt und sich entscheidet, ob die Aktivierung der SecureGo App direkt online oder über einen Code erfolgt, der auf dem Postweg zugestellt wird. Es folgen rechtliche Hinweise, auch zum Informationsservice der Bank. Abschließend werden die Daten noch einmal zusammengefasst, ehe der Antrag abgeschickt wird.

Legitimationsprüfung

Alle Informationen zur Legitimation erhält man im Anschluss an den Kontoantrag, auch per E-Mail. Die Berliner Volksbank nutzt hauptsächlich das Videoident-Verfahren, bietet aber auch die Option des Postident- oder Filialident-Verfahrens an.

Das Videoident-Verfahren</p>

Das Videoident-Verfahren basiert auf einem Videochat. Dazu benötigt man eine Webcam, gute Lichtverhältnisse, eine stabile Internetverbindung und einen gültigen Ausweis (für die Aktivierung der SecureGo App muss es ein deutscher Ausweis sein). Im Gespräch werden dann alle Daten erfasst und abgeglichen.

Postident- und Filialident-Verfahren

Für das Postident-Verfahren erhält man einen Coupon, der in einer Postfiliale zusammen mit dem Antrag und einem Ausweis vorgelegt werden muss. Die Mitarbeiter erfassen die Ausweisdaten und verschicken das unterschriebene Formular mit dem Antrag kostenfrei an die Berliner Volksbank. Schneller geht es in einer der Filialen der Bank. Auch hier werden die Ausweisdaten erfasst und müssen dann per Unterschrift bestätigt werden.

Kontoführung

Kontoführungsgebühren

Die Kontoführung beim Girokonto blauorange der Berliner Volksbank ist kostenlos.

Banking-Kanäle

Freie Wahl: Online, mobil am Smartphone, in der Filiale oder telefonisch – das Konto namens blauorange lässt hier keine Wünsche offen.

Online-Banking

Modern in den klassischen Farben der Volks- und Raiffeisenbanken – blau und orange – präsentiert sich das Onlinebanking der Berliner Volksbank. Auf der Startseite erhält man sofort Auskunft über die aktuellen Konto- und Depotstände. Von hier aus kann man nach dem Login direkt die einzelnen Bereiche der Bank aufrufen. Beispiel: Über das Menü lassen sich unter anderem das Formular für Überweisungen oder der Antrag für einen Dauerauftrag erreichen. Zusätzlich stehen alle Funktionen rund um das Konto per Mausklick auf das Kontomodell parat, bis hin zu Änderungen der Limits.

Im Online-Banking werden Kunden auch über neue Kontoauszüge informiert. Sie erhalten zudem Informationen rund um alle Verträge, die bei den Partnerunternehmen abgeschlossen wurden, etwa der R+V oder Union Investment. Alles in allem erklärt sich das Online-Banking weitgehend selbst. Allerdings sollte man ein paar Minuten seiner Zeit investieren, um sich in Ruhe ein Bild zu machen und später schneller zurechtzufinden.

Nutzung externer Banking-Software

Ja, das blauorange Girokonto kann auch mit externer Banking-Software genutzt werden. Die entsprechenden Schnittstellen stehen zur Verfügung.

Banking-App

Die App bietet wie das Online-Banking nach dem Aufruf einen Überblick zu den Konten und Depots. Auch hier reicht es, auf das jeweilige Produkt zu klicken, um weitere Informationen zu erhalten. Beim Girokonto blauorange etwa werden sämtliche Buchungen angezeigt und können bei Bedarf auch im Detail eingesehen werden.

Außerdem verfügt die App über alle gängigen Funktionen wie etwa Überweisungen und Co. Gesteuert wird die App über ein simples Menü, das auch den Kontakt zu einem Kundenberater erlaubt oder den Blick auf die Kontoauszüge.

Filialservice

Kunden, die den persönlichen Kontakt zu einer Genossenschaftsbank schätzen, haben bei der Berliner Volksbank dazu gleich in 43 Filialen in Berlin und Brandenburg Gelegenheit.

Konto für Minderjährige

Das Girokonto blauorange der Berliner Volksbank richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Allerdings bietet die Bank auch eine Variante für jüngere Kunden. Das Konto muss dann von den Eltern vor Ort in einer der Filialen eröffnet werden.

Kontoauszüge

Da das Girokonto blauorange vor allem auf junge Kunden zugeschnitten ist, werden die meisten ihre Kontoauszüge ganz bequem online oder per App einsehen und herunterladen. Bei diesem Kontomodell der Berliner Volksbank werden die Belege zudem kostenfrei an den Auszugsdruckern in den Filialen zur Verfügung gestellt.

Gemeinschaftskonto

Für das blauorange Konto der Berliner Volksbank ist die Option, es als Gemeinschaftskonto zu führen, nicht vorgesehen.

Kombiprodukt

Wie alle Genossenschaftsbanken bietet auch die Berliner Volksbank ihren Kunden eine Vielzahl weiterer Finanzprodukte, angefangen beim Depot bis hin zu Sparprodukten.

Zahlungsverkehr

Bankkarte

Die Berliner Volksbank stellt Nutzern des blauorange Girokontos eine girocard Debit Mastercard zur Verfügung. Da die Bankkarte inklusive ist, fallen keine monatlichen Gebühren an.

Kreditkarte

Ungewöhnlich und für junge Kunden sicherlich hochinteressant: Im Paket für das Girokonto blauorange befindet sich eine goldene Mastercard Kreditkarte – immer vorausgesetzt, die Bonität stimmt. Auch die Kreditkarte ist inklusive. Mit ihr kann weltweit bezahlt und Bargeld abgehoben werden. Sie bietet zudem ein Reiseversicherungspaket und 8,0 % Reisebonus bei Buchungen.

Bargeldzugang

Barverfügungen am Schalter in einer der Filialen der Berliner Volksbank sind kostenfrei. Für Abhebungen an Geldautomaten gilt: Nutzt man eines der über 14000 Geräte der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland, fallen keine Gebühren an. Bei anderen Banken und Sparkassen beträgt das Entgelt 1,0 %, mindestens 7,50 €. Im Ausland sind Barverfügungen mit der goldenen Kreditkarte kostenfrei. Allerdings können seitens der Gerätebetreiber Gebühren erhoben und müssen die Limits beachtet werden. Auszahlungen sind überdies bei vielen Einzelhändlern an der Kasse möglich.

Limits

Das Limit für Verfügungen beträgt beim Girokonto blauorange im In- und Ausland 1.000,00 € pro Tag und 4.000 € pro Woche. Im Ausland gilt überdies eine Grenze von 10.000 € pro Monat.

Bargeldloser Zahlungsverkehr

Gleich, auf welche Weise man Geld überweisen möchte: Mit dem Girokonto blauorange der Berliner Volksbank fallen für Buchungen, die online, am SB-Terminal, telefonisch, beleghaft oder über das Sprachportal erfolgen, keine Gebühren an.

Bei Zahlungen mit den Bankkarten – ob nun girocard oder goldene Mastercard – beträgt das Auslandseinsatzentgelt 1,80 % vom Umsatz. Zahlungen innerhalb der EU in Euro sind kostenfrei. Möglich sind Zahlungen auch mobil per Pay App (Android) und Apple-Pay.

Bargeldeinzahlung

Der Vorteil einer Genossenschaftsbank mit Filialen: Hier kann man vor Ort Geld auf sein Konto einzahlen. Für diesen Service berechnet die Berliner Volksbank beim Girokonto blauorange keine Gebühren (Ausnahme: Hartgeld, also Münzen).

Dispo- und Überziehungskredit

Ein Dispokredit setzt auch beim Girokonto blauorange der Berliner Volksbank eine einwandfreie Bonität voraus. Die Obergrenze liegt beim Konto für junge Kunden bei 1.250 €. Die Dispozinsen betragen laut Preisaushang 9,50 %. Die Zinsen für eine geduldete Kontoüberziehung: ebenfalls 9,50 % p.a.

Guthabenzinsen

Im Preisaushang versteckt sich eine kleine Überraschung für Nutzer des blauorange Kontos. Bis zum 18. Lebensjahr und für alle Kunden bis 30 Jahren, die mindestens einen Genossenschaftsanteil gezeichnet haben, gibt es auf dem laufenden Konto eine Guthabenverzinsung von aktuell 1,25 %.

Sicherheit/Einlagensicherung

Sicherheitsverfahren Online-Banking

Schon mit dem Antrag für das Girokonto blauorange informiert die Berliner Volksbank über das Sicherheitsverfahren. Zum Einsatz kommt ein App-basiertes Verfahren.

SecureGo plus

Volks- und Raiffeisenbanken arbeiten mit der SecureGo plus App. Sie kann im Rahmen der Kontoeröffnung aktiviert werden oder per Code, der in einem Brief übermittelt wird. Um Zahlungen und andere Transaktionen freizugeben, müssen sie in der App bestätigt werden – je nach Smartphone per Fingerabdruck oder Gesichtsscan.

Einlagensicherung

Die Berliner Volksbank eG ist sowohl der amtlich anerkannten Gesetzlicher Einlagenschutz der BVR Institutssicherung GmbH (gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € je Kunde) als auch der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.

Service

Kontowechselservice

Die Berliner Volksbank bietet Ihren Kunden einen automatischen Kontowechselservice an. Hierzu müssen die Zugangsdaten der bisherigen Bankverbindungen eingegeben, die Zahlungspartner anschließend überprüft und über die neue Kontonummer informiert werden. Der Versand der entsprechenden Schreiben erfolgt direkt über die Volksbank. Alternativ kann man die Briefe auch herunterladen und selbst verschicken. Gleichzeitig lässt sich das alte Konto kündigen – auch hier kann man wählen, ob die Volksbank aktiv werden soll oder man selbst.

Kontaktmöglichkeiten

Telefonisch ist die Berliner Volksbank unter 030 3063-3300 (Privatkunden) erreichbar. Auf der Internetseite der Bank kann man außerdem das Kontoformular nutzen oder mit einem der Mitarbeiter chatten. Geht es um eher beratungsintensive Produkte, besteht die Möglichkeit, einen Termin für ein persönliches Gespräch in einer der Filialen zu vereinbaren.

Fazit

Viel drin – und das kostenlos: Das Girokonto blauorange der Berliner Volksbank bietet jungen Kunden ein wahres Füllhorn an Leistungen. Nicht nur das Konto, sondern auch die goldene Kreditkarte ist kostenfrei. Das gilt für alle unter 30 Jahren und ist nicht an einen Mindestgeldeingang gebunden. Damit wäre widerlegt, dass nur Direktbanken „gute“ Angebote unterbreiten.

Hier zählt neben der Leistung vor allem der Service. Denn die Berliner Volksbank unterhält mehrere Filialen und steht somit auch für persönliche Gespräche bereit. Das kann gerade bei Produkten wie einem Depot oder einen Sparplan von Vorteil sein, um Fragen direkt klären zu können. Unter dem Strich: Daumen hoch für blauorange.